Christof Rösch eröffnet den Abend mit einem Statement, das sein Selbstverständnis als bildender Künstler und Architekt artikuliert. Zur Sprache kommen die inzwischen fast 40-jährige Entwicklung von den eigenen Anfängen zur heutigen Praxis und die sich darin abzeichnenden Erweiterungen des eigenen Kunstbegriffs. Gleichranginges Thema ist die Frage nach den spezifischen Orten der Kunst, die ihn mit Nairs verbindet, insbesondere das «Künstleratelier» und das «Künstlerhaus». Die sich hier vollziehende Vereinigung von Kunst, Architektur und sozialer Gestaltung ist zum eigenen Lebensthema geworden.
Der anschließende Dialog zwischen Michael Lüthy und Christof Rösch stellt die aufgeworfenen Fragen in einen umfassenderen ästhetischen, kunstkonzeptuellen und gesellschaftspolitisch-utopischen Kontext – jedoch in stetem Rückbezug auf die gegenwärtige Ausstellung «Eine Lebensarchitektur», die dem Werk von Christof Rösch in Nairs und über Nairs hinaus gewidmet ist.
Beginn: 19 Uhr mit anschliessendem Barbetrieb
EintrittAusstellung: CHF 15, ermässigt CHF 10
Führungen: CHF 25 (inkl. Eintritt),
ermässigt CHF 20
Gruppen- und Schulführungen
auf Anfrage
Öffnungszeiten KunsthalleDo—So, 15—18 Uhr
Mit freundlicher Unterstützung