Künstlerhaus Kunsthalle Kulturlabor

Agenda
Newsletter
abonnieren

20.—22. Oktober 2022

2. Engadiner Architekturtage

Diesen Herbst finden zum zweiten Mal die Engadiner Architekturtage statt. Persönlichkeiten aus dem Engadin diskutieren in drei Podien über ihre Sicht auf das Tal. Begleitet werden die Diskussionen von kurzen Gastbeiträgen aus dem Ausland.

Welcher Umgang mit der Engadiner Baukultur ist geeignet, um ihr Potenzial auszuschöpfen? Welche Strategien zur Umnutzung von Bestandesbauten sind sinnvoll? Welche Gesetze verhelfen dem Engadin zu einer Zukunft, die ein stabiles Fundament in der Tradition findet? Wie kann der Ausverkauf der baulichen Identität gestoppt werden? Diese und weitere Fragen werden diskutiert von ArchitektInnen, SpezialistInnen — und EngadinerInnen.

Kuratoren: Roger Boltshauser, Christian Inderbitzin
Projektmanagement: Janina Flückiger (ETH Zürich), Cornelia Schwab (Fundaziun Nairs)

Besucherinformationen

Eintritt: CHF 15
Ermässigt: CHF 10 

Keine Anmeldung erforderlich 

 

Ausstellung

20.—22. Oktober 2022

Wanderausstellung «Auszeichnung Gute Bauten Graubünden 2022»

Ort: Fundaziun Nairs

20. Oktober, 18—19 Uhr

Eröffnung der Ausstellung

Ort: Fundaziun Nairs
Sprache: Deutsch
RednerInnen: Roger Boltshauser, Cornelia Schwab, Ludmila Seifert

20. Oktober, 19—20.30 Uhr

Podiumsdiskussion «Umnutzen — Umbauen — Weiterbauen»

Ort: Fundaziun Nairs
Sprache: Deutsch
Moderation: Urs Padrun
Teilnehmende: Tinetta Rauch, Ludmila Seifert, Jan de Vylder
Im Anschluss: Barbetrieb

21. Oktober, 19—20.30 Uhr

Podiumsdiskussion «Umdenken — Umstrukturieren — Durchmischen»

Ort: Fundaziun Nairs
Sprache: Deutsch
Moderation: Roger Boltshauser
Teilnehmende: Riet Fanzun, Marisa Feuerstein, Uta Graff, Christof Rösch

22. Oktober, 19—20.30 Uhr

Podiumsdiskussion «Umplanen — Umzonen — Vernetzen»

Ort: Fundaziun Nairs
Sprache: Deutsch
Moderation: Christian Inderbitzin
Teilnehmende: Seraina Caviezel, Daniel Kasel, Orlando Menghini, Sophie Völksen, Rainer Weitschies
Im Anschluss: Barbetrieb